DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V
Group 3 Created with Sketch.
Inhouse
Online-Kurse
E-Learning
Präsenz-Kurse
Zertifikat
Praxisanteil: 50% (z.B. Workshop, Gruppenarbeit)
Niveau: Grundlagen

Kurs im Überblick

Kosten
Ab
1.370,00 EUR*
Kosten:
Ab
Dauer
3 Tage
*Preis zzgl. MwSt.
Dauer
3 Tage
Kursformate:
Präsenz-Unterricht
Zertifikate:
Nein
Kosten
Ab
0,00 EUR
Dauer
0 Tage

*Preis zzgl. MwSt.

Ihr direkter Ansprechpartner
Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Infos

Übersicht

Warum sollten Sie teilnehmen?

Das FLM-Verfahren (Fused Layer Modeling) ist unter den 3D-Druckverfahren das populärste. Lernen Sie in diesem Kurs alles über die einsetzbaren Materialien, die Grundlagen der Technologie und den Druckprozess kennen.

Inhalt
  • Kunststoffkunde
  • Materialien für den FLM-Druck
  • Grundlagen FLM-Druck
  • Aufbereitung der Daten für einen Bauprozess
  • Parametrisierung der Anlage
  • Möglichkeiten der Fehlerursachen
  • Typische Fehlerbilder
  • Nachbehandlungsmöglichkeiten
Praxis
  • Kennenlernen der Anlagen
  • Übungen an verschiedenen FLM-Druckern
  • Maschinenaufbau und Anfahren
  • Aufbereitung der Daten für einen Bauprozess
  • Vorbereiten und Nachbereiten des Druckers 
  • Endbearbeitung der Bauteile 
Ihr direkter Ansprechpartner
Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Termine
Termin auswählen
Jetzt Termin wählen und buchen!

Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Strangablegeverfahren in der Additiven Fertigung". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.

Datum
Ort
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Durchführung
Rabatt
16.10. - 18.10.2024
Würzburg
-10%
Frühbucher
Plätze verfügbar
Plätze verfügbar
-10%
Frühbucher
Jetzt anmelden
Auf Warteliste eintragen
0,00 EUR
Jetzt anmelden
Auf Warteliste eintragen
*Preis zzgl. MwSt.
Referenten & Kursleiter
Irena Heuzeroth
Kursleiter

SKZ, Würzburg

Strangablegeverfahren in der Additiven Fertigung
16.10. - 18.10.24
Ihr direkter Ansprechpartner
Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Dauer
3 Tage
Uhrzeit
Beginn: 16.10.2024 , 09:00 Uhr
Ende: 18.10.2024 , 13:00 Uhr
Ort
SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Route berechnen
Kosten
1.535,00 EUR*
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
*Preis zzgl. MwSt.
Jetzt anmelden
Auf Warteliste eintragen

Das FLM-Verfahren (Fused Layer Modeling) ist unter den 3D-Druckverfahren das populärste. Lernen Sie in diesem Kurs alles über die einsetzbaren Materialien, die Grundlagen der Technologie und den Druckprozess kennen.

Veranstaltungsort
Referenten & Kursleiter
Irena Heuzeroth
Kursleiter

SKZ, Würzburg

Anmeldung
Strangablegeverfahren in der Additiven Fertigung

Kurs im Überblick

Kosten
Kosten
0,00 EUR
Dauer
3 Tage
0 Tage
Datum und Uhrzeit
Ort
Verfügbarkeit
Alle Informationen anzeigen

*Preis zzgl. MwSt.

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Diesen Teilnehmer löschen
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden.
0,00 EUR

Kurs im Überblick

Kosten
Ab
1.370,00 EUR*
Kosten:
Ab
Dauer
3 Tage
*Preis zzgl. MwSt.
Dauer
3 Tage
Kursformate:
Präsenz-Unterricht
Zertifikate:
Nein
Kosten
Ab
0,00 EUR
Dauer
0 Tage

*Preis zzgl. MwSt.

Ihr direkter Ansprechpartner
Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Infos

Übersicht

Warum sollten Sie teilnehmen?

Das FLM-Verfahren (Fused Layer Modeling) ist unter den 3D-Druckverfahren das populärste. Lernen Sie in diesem Kurs alles über die einsetzbaren Materialien, die Grundlagen der Technologie und den Druckprozess kennen.

Inhalt
  • Kunststoffkunde
  • Materialien für den FLM-Druck
  • Grundlagen FLM-Druck
  • Aufbereitung der Daten für einen Bauprozess
  • Parametrisierung der Anlage
  • Möglichkeiten der Fehlerursachen
  • Typische Fehlerbilder
  • Nachbehandlungsmöglichkeiten
Praxis
  • Kennenlernen der Anlagen
  • Übungen an verschiedenen FLM-Druckern
  • Maschinenaufbau und Anfahren
  • Aufbereitung der Daten für einen Bauprozess
  • Vorbereiten und Nachbereiten des Druckers 
  • Endbearbeitung der Bauteile 
Ihr direkter Ansprechpartner
Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Strangablegeverfahren in der Additiven Fertigung
16.10. - 18.10.24
Ihr direkter Ansprechpartner
Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Dauer
3 Tage
Uhrzeit
Beginn: 16.10.2024 , 09:00 Uhr
Ende: 18.10.2024 , 13:00 Uhr
Ort
SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Route berechnen
Kosten
1.535,00 EUR*
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
*Preis zzgl. MwSt.
Jetzt anmelden
Auf Warteliste eintragen

Das FLM-Verfahren (Fused Layer Modeling) ist unter den 3D-Druckverfahren das populärste. Lernen Sie in diesem Kurs alles über die einsetzbaren Materialien, die Grundlagen der Technologie und den Druckprozess kennen.

Veranstaltungsort
Referenten & Kursleiter
Irena Heuzeroth
Kursleiter

SKZ, Würzburg

Termine
Termin auswählen
Jetzt Termin wählen und buchen!

Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Strangablegeverfahren in der Additiven Fertigung". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.

Datum
Ort
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Durchführung
Rabatt
16.10. - 18.10.2024
Würzburg
-10%
Frühbucher
Plätze verfügbar
Plätze verfügbar
-10%
Frühbucher
Jetzt anmelden
Auf Warteliste eintragen
0,00 EUR
Jetzt anmelden
Auf Warteliste eintragen
*Preis zzgl. MwSt.
Referenten & Kursleiter
Irena Heuzeroth
Kursleiter

SKZ, Würzburg

Weitere Informationen und Anmeldung auf: https://skz.de/310

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.