DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Produktzertifizierung
Überwachung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperation
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Bildung

Geförderte Weiterbildung - Ein effektiver Weg, die Konjunkturflaute zu überbrücken

Die deutsche Konjunktur setzt ihr gewohntes Wachstum erstmal aus. Überraschend kam das nicht, aber dennoch versuchen viele Unternehmen das finanzielle Loch durch Personalabbau oder Streichung von Weiterbildungsmaßnahmen zu umgehen. Erst bei einem erneuten Aufschwung und plötzlich fehlenden Fachkräften zeigen sich die Auswirkungen dieser Fehlentscheidung. Der bessere Weg ist sicherlich, die freien Kapazitäten zu nutzen und Mitarbeiter zukunftssicher weiterzubilden.

06.05.2020
Förderung für Bildung für sichere Zukunft

Für finanzielle Engpässe stehen regional wie bundesweit zahlreiche Fördermöglichkeiten, wie Bildungsurlaub, Bildungsprämien und Bildungsschecks zur Verfügung. Viele dieser Förderungen können auch für Kurse des SKZ eingelöst werden. Gerade die Kunststoffverarbeiter unter den Automobilzulieferern spüren den wirtschaftlichen Druck enorm. Dabei sollte der Fokus nicht auf Kostensenkung sondern auf Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit liegen. Kurse zur Rüstzeitoptimierung und zur statistischen Versuchsplanung liefern die notwendigen Kennwerte, während eine Weiterbildung zum geprüften Einrichter die fachlichen Kompetenzen vermittelt. Dabei können die erlernten Inhalte direkt in den Unternehmen umgesetzt werden.

Sicherlich erkennen sich auch viele Unternehmen wieder, die auf diesem Weg schon die Finanzkrise 2009 gemeistert haben. Sie waren nach der Krise stärker und zukunftssicherer aufgestellt als vorher.
 

Hier finden Sie weitere Inforamtionen zu den unterschiedlichen Fördermöglichkeiten des Bundes und der Länder.
 

Alle Nachrichten anzeigen

Ansprechpartner:

Bernhard Hennrich
Gruppenleiter | Forschung Spritzgießen
Würzburg
b.hennrich@skz.de

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.