Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V
ASO

Klimaneutrale Dienstleistungen ab sofort bei der ASO

Die ASO setzt vermehrt auf Klimaschutz. Seit Mai 2021 bietet das akkreditierte Analytik-Labor des Obernburger Unternehmens seine analytischen Dienstleistungen klimaneutral an. Kunden und Partner haben dadurch die Möglichkeit, ihren Carbon Footprint zu verkleinern und die Umwelt aktiv zu schützen.

03.05.2021
ASO Dienstleistungen sind klimaneutral

Möglichkeit für Unternehmen ihre CO2-Emissionen auszugleichen

Die Temperaturen steigen, extreme Wetterbedingungen nehmen zu – immer mehr Menschen sind sich bewusst, welche Auswirkungen ihr Handeln auf den Klimawandel hat. Auch Unternehmen nehmen ihre Verantwortung verstärkt wahr. So versteht die Öffentlichkeit klimabewusstes Handeln und Wirtschaften zunehmend als Bestandteil zukunftsfähiger Unternehmensstrategien. Ein Trend, den auch die Analytik Service Obernburg GmbH (ASO) längst erkannt hat. Genau wie es andere Unternehmen in der SKZ-Gruppe bereits tun, bietet die ASO ab Mai 2021 klimaneutral gestellte Prüfdienstleistungen an.

In den letzten Jahren hat die ASO bereits die Weichen für einen nachhaltigeren Umgang mit Energieressourcen gestellt – indem sie etwa ein Energiemanagementsystem einführte und die entsprechende energetische Ausgangsbasis bestimmte. Auf diese Weise ließen sich besonders energieintensive Prüfungen identifizieren. Die Folge: Die ASO schaffte sich vermehrt neue und energieeffizientere Geräte an und konnte dadurch die CO2-Emissionen erheblich reduzieren. Durch Verdichtung der Raumnutzung konnte ein weiterer Beitrag zur Reduzierung der Energieverbräuche erzielt werden.

Projekte zur Aufforstung oder zum Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen
Trotz all dieser Maßnahmen ist es nicht möglich, sämtliche CO2-Emissionen komplett zu verhindern. Daher hat die ASO ein Gesamtkonzept erarbeitet, um bereits jetzt klimaneutral gestellte Prüfdienstleitungen optional anbieten zu können. Das Konzept basiert darauf, CO2-Emissionen, die bei einem Prüfprogramm nicht vermieden oder zumindest reduziert werden können, über sogenannte CO2-Zertifikate zu kompensieren. Der Grundgedanke: Mit den erworbenen Zertifikaten unterstützen Unternehmen Projekte, die dabei helfen sollen, an einer anderen Stelle Treibhausgase zu entziehen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Projekte zur Aufforstung oder zum Ausbau erneuerbarer Energien.
„Die ASO schreibt Umweltschutz groß und möchte mit diesem Angebot ihren Kunden und Partnern einen umweltfreundlichen Mehrwert bieten“, sagt Dr. Gerald Aengenheytser, Geschäftsführer bei ASO und SKZ iim Geschäftsbereich Prüfung, über das Konzept. Unternehmen, die sich für klimaneutral gestellte Dienstleistungen entscheiden, erhalten fortan Prüfberichte mit einem besonderen Prüfzeichen – auf diese Weise steht der Umweltgedanke auch visuell im Vordergrund.

Die Analytik Service Obernburg GmbH ist ein Unternehmen der SKZ-Gruppe. Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
 

Alle Nachrichten anzeigen

Ansprechpartner:

Dr. Alexander Haus
Dr. Alexander Haus
Technischer Leiter und Vertriebsleiter
Obernburg
a.haus@aso-skz.de

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.