Rotationsrheometer
Mit dem Rotationsrheometer können Messungen im Temperaturbereich von -15 °C bis
400 °C durchgeführt werden. Im Frequenzbereich von 10-5 bis 100 Hz (Oszillation) bzw. im Scherratenbereich bis 1.571 s-1 (Rotation) liefert das Rheometer quantitative und qualitative Informationen wie:
- Änderung der Viskosität in Abhängigkeit von Temperatur, Frequenz oder Zeit
- Fließ- und Relaxationsverhalten
- Verlust- und Speichermodul
Die Untersuchungen werden mit einer Platte-Platte-Vorrichtung (ø 20 mm) durchgeführt. Für aushärtende Materialien (z. B. Klebstoffe oder Harze) stehen Einwegmesssysteme zur Verfügung.