Biopolymere in der Materialentwicklung
Biokunststoffe können durch die Zugabe von u.a. Verarbeitungshilfsmitteln, Stabilisatoren, Haftvermittlern sowie Füll- und Verstärkungsstoffen hinsichtlich Ihrer Eigenschaften auf vielfältige Weise optimiert werden. So lassen sich Lücken im Portfolio der Hersteller durch die Herstellung maßgeschneiderter Compounds schließen. Die Entwicklung solcher maßgeschneiderter Compounds bildet den Arbeitsschwerpunkt des Geschäftsfeldes „Materialentwicklung“ am SKZ.
Im Rahmen des Kompetenz-Netzwerkes zur Verarbeitung von Biopolymeren (KNVB) wurden in Phase I die Möglichkeiten zur Rezepturentwicklung und Compoundierung von Biokunststoffen untersucht. Gerne teilen wir Ihnen unsere Erkenntnisse mit und führen für Sie in Phase II kostenlos Untersuchungen mit Ihrem Biokunststoff durch.
Mögliche Projekte umfassen Untersuchungen zum Einfluss der einzelnen Rezepturbestandteile
- auf die Aufbereitung
- die resultierenden Eigenschaften und
- die folgende Ver- und Bearbeitung (Extrusion, Spritzguss, Haftungsverhalten und Verbindungstechnologien)
Für Ihre persönliche Fragestellung zum Thema "Biopolymere"
senden Sie uns einfach eine E-Mail durch anklicken eines Themenbereichs:
Email: Biopolymere in der Materialentwicklung
Email: Spritzgießen von Biopolymeren
Email: Compoundieren und extrudieren von Biopolymeren
Email: Fügen von Biopolymeren