Fügen von Biopolymeren
Um die Biokunststoffe erfolgreich anwenden zu können, müssen diese Werkstoffe über eine gute Schweiß- und Klebbarbarkeit verfügen.
Im Rahmen des Kompetenz-Netzwerkes zur Verarbeitung von Biopolymeren (KNVB) wurden die Möglichkeiten und Grenzen des Fügens von Biokunststoffen in Phase I untersucht. Gerne teilen wir Ihnen unsere Erkenntnisse mit und führen für Sie in Phase II kostenlos Untersuchungen zur Schweiß- und Klebbarkeit Ihres Biokunststoffs durch.
Es stehen Ihnen u.a. folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Untersuchung des Schweißverhaltens und der Klebbarkeit
neuer Biokunststoffe und -produkte - Analyse diverser Vorbehandlungsmethoden (Corona, Plasma, Fluorierung, ...)
für den Einsatz bei Biokunststoffen - Erarbeitung von Grundlagen zum Wärmekontakt-, Hochfrequenz-
und Ultraschallschweißen von Folien und Bauteilen - Ermittlung der Schweißnahtqualität bzw. der Haftung
Weitere Informationen finden Sie in den Projekt-Flyern
- KNVB Phase I: Verarbeitung von Biokunststoffen
- KNVB Phase II: Technologietransfer und kostenlose Demonstrationsprojekte
Für Ihre persönliche Fragestellung zum Thema "Biopolymere"
senden Sie uns einfach eine E-Mail durch anklicken eines Themenbereichs:
Email: Biopolymere in der Materialentwicklung
Email: Spritzgießen von Biopolymeren
Email: Compoundieren und extrudieren von Biopolymeren
Email: Fügen von Biopolymeren