DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V

Termin auf Anfrage

Polyamid 12 Druckrohrleitungstage

Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!
Inhalt

Unplastifiziertes Polyamid 12 nach ISO 16486 ist ein für Betriebsdrücke bis 18 bar zugelassenes Compound für Druckrohrleitungen. Für die Gasverteilung in Europa existiert eine Limitierung auf 16 bar und für diesen Druckbereich stellt Polyamid 12 eine korrosionsfreie und leicht zu verlegende Alternative für Stahl dar, der auch in Deutschland mehr und mehr Beachtung findet.

Die PA12 Druck-Rohrleitungstage bieten eine Übersicht über die umfangreichen Entwicklungsergebnisse in den für die Praxis…

mehr lesen

Unplastifiziertes Polyamid 12 nach ISO 16486 ist ein für Betriebsdrücke bis 18 bar zugelassenes Compound für Druckrohrleitungen. Für die Gasverteilung in Europa existiert eine Limitierung auf 16 bar und für diesen Druckbereich stellt Polyamid 12 eine korrosionsfreie und leicht zu verlegende Alternative für Stahl dar, der auch in Deutschland mehr und mehr Beachtung findet.

Die PA12 Druck-Rohrleitungstage bieten eine Übersicht über die umfangreichen Entwicklungsergebnisse in den für die Praxis relevanten Bereichen. Aufgrund der Aktualität sind hierbei insbesondere auch die Aspekte der Energiewende hervorzuheben, die den ersten Tag in Form einer Podiumsdiskussion abschließen. Weitere Themenblöcke geben Aufschluss über die erfolgreichen Praxiserfahrungen mit Pilot- und kommerziellen Projekten in etlichen Regionen dieser Welt sowie von der Qualifizierung im Bereich Gasverteilung, der Qualität und Ausbildung im Bereich Schweißtechnik sowie der Eignung für grabenlose Verlegung und praktische Erfahrungen im Bereich Rohrleitungsbau. Abgerundet wird das Programm mit der Präsentation von Kennwerten für frei verlegte Rohrleitungen im Bereich industrieller Anwendungen und mit Informationen zum weit fortgeschrittenen Stand der Normungsaktivitäten.

Die zweitägige Veranstaltung richtet sich vor allem an Interessenten aus dem Kreis der Netzbetreiber und Rohrleitungsbauer mit dem Ziel, Polyamid 12 als Einsatzmaterial näherzubringen und aufgrund seiner Vorteile als biobasierte Alternative zu Stahl zu etablieren. Aus dem Kreis von Endanwendern, Instituten und Verarbeitern konnten renommierte Experten für die Veranstaltung gewonnen werden, was für Aktualität, Anspruch und den Praxisbezug der Tagungsinhalte steht.

  • Aktuelle Erkenntnisse zu Kennwerten und Dimensionierung, Schweißen inkl. Ausbildung sowie Rohrleitungsbau mit Eignung zur grabenlosen Verlegung von Ringbunden

  • Wasserstoff-Permeation und H2readiness

  • Markteinführung, Praxiserfahrungen sowie Qualifizierung und Zertifizierung im Bereich Gasverteilung

  • Global Warming Potential sowie Sonderlösungen und Podiumsdiskussion zum Thema Energiewende

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr. Jürgen Wüst

SKZ, Würzburg

Stellv. Geschäftsführer | Prokurist
Tickets

Ticket jetzt zum Bestpreis sichern

Mengenrabatt sichern

3 Teilnehmer erhalten einen Rabatt von bis zu

20 %

auf den Teilnahmepreis

Mitarbeiterpreis

SKZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt von

15 %

auf den Teilnahmepreis

Hochschulrabatt sichern

Studenten und Mitarbeiter von Hochschulen zahlen nur

350,00 EUR

zzgl. MwSt
Partner

Ein Dank an unsere Partner und Sponsoren

Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner

Sie möchten sich an der Veranstaltung beteiligen?

Referent werden

Aussteller werden

Sponsor werden

Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

Maritim Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
Maritim Hotel Würzburg ****
Pleichertorstr. 5
97070 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ026
Hotel Rebstock Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Rebstock ****
Neubaustraße 7, 97070 Würzburg
Kennung: SKZ
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
GHOTEL hotel & living ***s
Schweinfurter Straße 1-3, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: 150322SKZ
Dorint Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
Dorint Hotel Würzburg ****
Eichstr. 2, 97070 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Wittelsbacher Hoeh Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ringhotel Wittelsbacher Höh Würzburg ***s
Hexenbruchweg 10, 97082 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Ibis City Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis Würzburg City
Veitshöchheimer Straße 5b, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Ibis Budget Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis budget Würzburg Ost
Nürnberger Straße 129, 97076 Würzburg
Zum Hotel
Hote BnB, Wuerzburg, SKZ Weiterbildung
B&B Hotel Würzburg
Veitshöchheimer Straße 18, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Gruener Baum, Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Grüner Baum Würzburg
Zeller Straße 35/37, 97082 Würzburg
Zum Hotel
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

Polyamid 12 Druckrohrleitungstage

Termin auf Anfrage

Inhalt

Unplastifiziertes Polyamid 12 nach ISO 16486 ist ein für Betriebsdrücke bis 18 bar zugelassenes Compound für Druckrohrleitungen. Für die Gasverteilung in Europa existiert eine Limitierung auf 16 bar und für diesen Druckbereich stellt Polyamid 12 eine korrosionsfreie und leicht zu verlegende Alternative für Stahl dar, der auch in Deutschland mehr und mehr Beachtung findet.

Die PA12 Druck-Rohrleitungstage bieten eine Übersicht über die umfangreichen Entwicklungsergebnisse in den für die Praxis…

mehr lesen

Unplastifiziertes Polyamid 12 nach ISO 16486 ist ein für Betriebsdrücke bis 18 bar zugelassenes Compound für Druckrohrleitungen. Für die Gasverteilung in Europa existiert eine Limitierung auf 16 bar und für diesen Druckbereich stellt Polyamid 12 eine korrosionsfreie und leicht zu verlegende Alternative für Stahl dar, der auch in Deutschland mehr und mehr Beachtung findet.

Die PA12 Druck-Rohrleitungstage bieten eine Übersicht über die umfangreichen Entwicklungsergebnisse in den für die Praxis relevanten Bereichen. Aufgrund der Aktualität sind hierbei insbesondere auch die Aspekte der Energiewende hervorzuheben, die den ersten Tag in Form einer Podiumsdiskussion abschließen. Weitere Themenblöcke geben Aufschluss über die erfolgreichen Praxiserfahrungen mit Pilot- und kommerziellen Projekten in etlichen Regionen dieser Welt sowie von der Qualifizierung im Bereich Gasverteilung, der Qualität und Ausbildung im Bereich Schweißtechnik sowie der Eignung für grabenlose Verlegung und praktische Erfahrungen im Bereich Rohrleitungsbau. Abgerundet wird das Programm mit der Präsentation von Kennwerten für frei verlegte Rohrleitungen im Bereich industrieller Anwendungen und mit Informationen zum weit fortgeschrittenen Stand der Normungsaktivitäten.

Die zweitägige Veranstaltung richtet sich vor allem an Interessenten aus dem Kreis der Netzbetreiber und Rohrleitungsbauer mit dem Ziel, Polyamid 12 als Einsatzmaterial näherzubringen und aufgrund seiner Vorteile als biobasierte Alternative zu Stahl zu etablieren. Aus dem Kreis von Endanwendern, Instituten und Verarbeitern konnten renommierte Experten für die Veranstaltung gewonnen werden, was für Aktualität, Anspruch und den Praxisbezug der Tagungsinhalte steht.

  • Aktuelle Erkenntnisse zu Kennwerten und Dimensionierung, Schweißen inkl. Ausbildung sowie Rohrleitungsbau mit Eignung zur grabenlosen Verlegung von Ringbunden

  • Wasserstoff-Permeation und H2readiness

  • Markteinführung, Praxiserfahrungen sowie Qualifizierung und Zertifizierung im Bereich Gasverteilung

  • Global Warming Potential sowie Sonderlösungen und Podiumsdiskussion zum Thema Energiewende

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr. Jürgen Wüst

SKZ, Würzburg

Stellv. Geschäftsführer | Prokurist
Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tagungsorganisation

Nathalie Spiegel
Würzburg
+49 931 4104-233

Veranstaltungsort

SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Route berechnen

Das SKZ in Zahlen

0
+
Zufriedene Teilnehmer
Zufriedene Teilnehmer
0
+
Referenten mit exzellentem Fachwissen
Referenten mit exzellentem Fachwissen
0
+
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
0
Hochmoderne Labore und Technika
Hochmoderne Labore und Technika

Alle News zur Veranstaltung
„Polyamid 12 Druckrohrleitungstage“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

* Pflichtfelder
Anmeldung
Polyamid 12 Druckrohrleitungstage

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden
1.050,00 EUR

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.