DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V

Termin auf Anfrage

Verschleiß und Verschleißschutz an Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen

Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!
Inhalt

Innovative Kunststoffprodukte erfordern optimierte Verarbeitungsprozesse und Herstellverfahren, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kunststoffe, der Additivsysteme und der Verarbeitungstechniken in Verbindung mit einer Steigerung der Produktivität stellen extrem hohe Anforderungen an die eingesetzte Maschinen- und Werkzeugtechnik.

Diese Fachtagung widmet sich der gesamten Wertschöpfungskette zur Herstellung von Kunststoffprodukten mit den…

mehr lesen

Innovative Kunststoffprodukte erfordern optimierte Verarbeitungsprozesse und Herstellverfahren, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kunststoffe, der Additivsysteme und der Verarbeitungstechniken in Verbindung mit einer Steigerung der Produktivität stellen extrem hohe Anforderungen an die eingesetzte Maschinen- und Werkzeugtechnik.

Diese Fachtagung widmet sich der gesamten Wertschöpfungskette zur Herstellung von Kunststoffprodukten mit den Verfahren Spritzgießen, Extrusion und Compoundieren sowie der hierfür erforderlichen Werkzeugtechnik. Ausgehend von einer Betrachtung der eingesetzten Polymerwerkstoffe, den Additiven, den Füll- und Verstärkungsstoffen, werden die Auswirkungen hinsichtlich des Verschleißes und der Korrosion auf die eingesetzten Maschinen- und Werkzeugkomponenten betrachtet.

Ein gänzlich neuer Aspekt dieser Fachtagung liegt in der Betrachtung von Strategien zur frühzeitigen Erkennung von Verschleiß und zur vorbeugenden Instandhaltung (Predictive Maintenance) mittels geeigneter Vorhersagemodellen.

Aus dem Bereich der Forschung werden Ergebnisse zum Verschleißschutz durch schmierstoffgefüllte Mikrokapseln bei der Thermoplastcompoundierung und Mess- und Analsetechniken zur zerstörungsfreien und berührungslosen Verschleißmessung vorgestellt.

Die Fachtagung Verschleiß und Verschleißschutz beleuchtet mögliche Ursachen zum Verschleiß- und Korrosionsangriff an Plastifiziereinheiten, Verarbeitungsmaschinen und Werkzeugen und zeigt die daraus resultierenden Probleme für die Produktqualität auf. Auf der Basis dieser Erkenntnisse werden praxistaugliche Lösungen vorgestellt, um Komponenten der Plastifiziereinheiten und Verarbeitungsmaschinen sowie der Werkzeuge durch eine geeignete Werkstoffauswahl und durch eine innovative Oberflächentechnik effizient und effektiv zu schützen. Neben der geeigneten Auswahl von Werkstoffen und Oberflächentechnologien sollen die Teilnehmer Informationen darüber erhalten, in wie weit durch eine geeignete Wahl der Parameter im Verarbeitungsprozess ein Verschleißangriff vermieden werden kann.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt (voraussichtlich 2G-Plus).

  • Herstellungsverfahren Spritzgießen, Extrusion und Compoundieren
  • Ursachen zum Verschleißangriff an Plastifiziereinheiten, Verarbeitungsmaschinen und Werkzeugen
  • Strategien zur frühzeitigen Erkennung von Verschleiß und zur vorbeugenden Instandhaltung
     

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Prof. Dr.-Ing. Markus Lake

Weitere Infos zur Tagung

Hygienekonzept

Die Gesundheit unserer Teilnehmer*innen liegt uns besonders am Herzen. Wir haben ein Hygienekonzept für unsere Tagungen entwickelt, das bereits seit Juli 2020 erfolgreich umgesetzt wird. So können sich Teilnehmer*innen bei SKZ-Präsenzveranstaltungen maximal sicher fühlen.

Hotelempfehlung - Networking auch außerhalb der Tagung fortsetzen

Sollten Sie mit anderen Tagungsgästen im selben Hotel wohnen wollen, haben wir für Sie ein Abrufkontingent bis zum 6. April 2022 bei folgenden Hotels reserviert:

Maritim Hotel Würzburg
Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg

T +49 931 30530 | info.wur@maritim.de
EZ mit Frühstück ab 116,00 Euro
Stichwort: SKZ026

Tickets

Ticket jetzt zum Bestpreis sichern

Mengenrabatt sichern

3 Teilnehmer erhalten einen Rabatt von bis zu

20 %

auf den Teilnahmepreis

Mitarbeiterpreis

SKZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt von

15 %

auf den Teilnahmepreis

Young Professional

Bringen Sie Ihren Kollegen unter 35 Jahre mit

35 %

auf den 2. Teilnahmepreis
Partner

Ein Dank an unsere Partner und Sponsoren

Bronze Sponsor
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner

Sie möchten sich an der Veranstaltung beteiligen?

Referent werden

Aussteller werden

Sponsor werden

Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

Maritim Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
Maritim Hotel Würzburg ****
Pleichertorstr. 5
97070 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ026
Hotel & Restaurant "Zur Stadt Mainz"
Semmelstraße 39
97070 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
GHOTEL hotel & living ***s
Schweinfurter Straße 1-3, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: 150322SKZ
Hotel Rebstock Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Rebstock ****
Neubaustraße 7, 97070 Würzburg
Kennung: SKZ
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Dorint Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
Dorint Hotel Würzburg ****
Eichstr. 2, 97070 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Wittelsbacher Hoeh Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ringhotel Wittelsbacher Höh Würzburg ***s
Hexenbruchweg 10, 97082 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Ibis City Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis Würzburg City
Veitshöchheimer Straße 5b, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Ibis Budget Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis budget Würzburg Ost
Nürnberger Straße 129, 97076 Würzburg
Zum Hotel
Hote BnB, Wuerzburg, SKZ Weiterbildung
B&B Hotel Würzburg
Veitshöchheimer Straße 18, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Gruener Baum, Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Grüner Baum Würzburg
Zeller Straße 35/37, 97082 Würzburg
Zum Hotel
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

Verschleiß und Verschleißschutz an Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen

Termin auf Anfrage

Inhalt

Innovative Kunststoffprodukte erfordern optimierte Verarbeitungsprozesse und Herstellverfahren, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kunststoffe, der Additivsysteme und der Verarbeitungstechniken in Verbindung mit einer Steigerung der Produktivität stellen extrem hohe Anforderungen an die eingesetzte Maschinen- und Werkzeugtechnik.

Diese Fachtagung widmet sich der gesamten Wertschöpfungskette zur Herstellung von Kunststoffprodukten mit den…

mehr lesen

Innovative Kunststoffprodukte erfordern optimierte Verarbeitungsprozesse und Herstellverfahren, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kunststoffe, der Additivsysteme und der Verarbeitungstechniken in Verbindung mit einer Steigerung der Produktivität stellen extrem hohe Anforderungen an die eingesetzte Maschinen- und Werkzeugtechnik.

Diese Fachtagung widmet sich der gesamten Wertschöpfungskette zur Herstellung von Kunststoffprodukten mit den Verfahren Spritzgießen, Extrusion und Compoundieren sowie der hierfür erforderlichen Werkzeugtechnik. Ausgehend von einer Betrachtung der eingesetzten Polymerwerkstoffe, den Additiven, den Füll- und Verstärkungsstoffen, werden die Auswirkungen hinsichtlich des Verschleißes und der Korrosion auf die eingesetzten Maschinen- und Werkzeugkomponenten betrachtet.

Ein gänzlich neuer Aspekt dieser Fachtagung liegt in der Betrachtung von Strategien zur frühzeitigen Erkennung von Verschleiß und zur vorbeugenden Instandhaltung (Predictive Maintenance) mittels geeigneter Vorhersagemodellen.

Aus dem Bereich der Forschung werden Ergebnisse zum Verschleißschutz durch schmierstoffgefüllte Mikrokapseln bei der Thermoplastcompoundierung und Mess- und Analsetechniken zur zerstörungsfreien und berührungslosen Verschleißmessung vorgestellt.

Die Fachtagung Verschleiß und Verschleißschutz beleuchtet mögliche Ursachen zum Verschleiß- und Korrosionsangriff an Plastifiziereinheiten, Verarbeitungsmaschinen und Werkzeugen und zeigt die daraus resultierenden Probleme für die Produktqualität auf. Auf der Basis dieser Erkenntnisse werden praxistaugliche Lösungen vorgestellt, um Komponenten der Plastifiziereinheiten und Verarbeitungsmaschinen sowie der Werkzeuge durch eine geeignete Werkstoffauswahl und durch eine innovative Oberflächentechnik effizient und effektiv zu schützen. Neben der geeigneten Auswahl von Werkstoffen und Oberflächentechnologien sollen die Teilnehmer Informationen darüber erhalten, in wie weit durch eine geeignete Wahl der Parameter im Verarbeitungsprozess ein Verschleißangriff vermieden werden kann.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt (voraussichtlich 2G-Plus).

  • Herstellungsverfahren Spritzgießen, Extrusion und Compoundieren
  • Ursachen zum Verschleißangriff an Plastifiziereinheiten, Verarbeitungsmaschinen und Werkzeugen
  • Strategien zur frühzeitigen Erkennung von Verschleiß und zur vorbeugenden Instandhaltung
     

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Prof. Dr.-Ing. Markus Lake

Weitere Infos zur Tagung

Hygienekonzept

Die Gesundheit unserer Teilnehmer*innen liegt uns besonders am Herzen. Wir haben ein Hygienekonzept für unsere Tagungen entwickelt, das bereits seit Juli 2020 erfolgreich umgesetzt wird. So können sich Teilnehmer*innen bei SKZ-Präsenzveranstaltungen maximal sicher fühlen.

Hotelempfehlung - Networking auch außerhalb der Tagung fortsetzen

Sollten Sie mit anderen Tagungsgästen im selben Hotel wohnen wollen, haben wir für Sie ein Abrufkontingent bis zum 6. April 2022 bei folgenden Hotels reserviert:

Maritim Hotel Würzburg
Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg

T +49 931 30530 | info.wur@maritim.de
EZ mit Frühstück ab 116,00 Euro
Stichwort: SKZ026

Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Veranstaltungsort

Congress Centrum Würzburg – CCW
Pleichertorstraße
97070 Würzburg
Route berechnen

Das SKZ in Zahlen

0
+
Branchenspezifische Veranstaltungen
Branchenspezifische Veranstaltungen
0
+
Zufriedene Teilnehmer
Zufriedene Teilnehmer
0
+
Prüfnormen im Testlabor möglich
Prüfnormen im Testlabor möglich
0
+
Kunststoff-Experten am SKZ
Kunststoff-Experten am SKZ

Alle News zur Veranstaltung
„Verschleiß und Verschleißschutz an Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

* Pflichtfelder
Anmeldung
Verschleiß und Verschleißschutz an Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden
1.250,00 EUR

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.