Die Kunststoffwelt trifft sich trotz Corona – das etwas andere Networking!
Seien Sie bei dem virtuellen SKZ-Netzwerkevent für die gesamte Kunststoffbranche dabei und treffen Sie kostenfrei und effizient Partner, Kunden und bekannte Gesichter!
All das erfahren Sie am 15. April von 9:30 bis 10:30…
Die Kunststoffwelt trifft sich trotz Corona – das etwas andere Networking!
Seien Sie bei dem virtuellen SKZ-Netzwerkevent für die gesamte Kunststoffbranche dabei und treffen Sie kostenfrei und effizient Partner, Kunden und bekannte Gesichter!
All das erfahren Sie am 15. April von 9:30 bis 10:30 Uhr bei der SKZ Kaffee-Pause - dem beliebten neuen Online-Networking-Format am SKZ.
>>> Um teilzunehmen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: www.skz-kaffeepause.online-live-event.de <<< Eventcode: Kaffeepause
Hier treffen Sie hochkarätige Branchenvertreter:innen wie Cordula Wieland (Head of Expert Sales & Key Account Management, Technical Appliances, KraussMaffei Technologies GmbH) und Dr. Andreas Bacher (Leiter Technisches Marketing - Siliconelastomere, Wacker Chemie AG) in der Session zum Thema "Siliconelastomere", Dr.-Ing. Michael Salinas (Manager Additive Manufacturing, ARBURG GmbH + Co KG), Kilian Rottenberger (InnovatiQ) und Kevin Popp vom SKZ in der Session zum Thema "3D-Druck" sowie Marco Grundler (Gruppenleiter Compoundtechnik Brennstoffzellen & Stapel, Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH) in der Session zum Thema "Brennstoffzelle".
Verbringen Sie mit Fachkolleg:innen und Branchenexpert:innen eine gemeinsame Stunde, diesmal in drei parallelen Break-Out-Sessions und netzwerken Sie anschließend an unseren virtuellen Thementischen.
Die SKZ Kaffee-Pause ist unser neues Netzwerk-Format, das Vertreter:innen der Kunststoffwelt branchenübergreifend entlang der gesamten Wertschöpfungskette virtuell zusammen führt: Ein Netzwerk lebt vom Treffen – jetzt online!
Bettina Dempewolf
SKZ, Würzburg
Die Kunststoffwelt trifft sich trotz Corona – das etwas andere Networking!
Seien Sie bei dem virtuellen SKZ-Netzwerkevent für die gesamte Kunststoffbranche dabei und treffen Sie kostenfrei und effizient Partner, Kunden und bekannte Gesichter!
All das erfahren Sie am 15. April von 9:30 bis 10:30…
Die Kunststoffwelt trifft sich trotz Corona – das etwas andere Networking!
Seien Sie bei dem virtuellen SKZ-Netzwerkevent für die gesamte Kunststoffbranche dabei und treffen Sie kostenfrei und effizient Partner, Kunden und bekannte Gesichter!
All das erfahren Sie am 15. April von 9:30 bis 10:30 Uhr bei der SKZ Kaffee-Pause - dem beliebten neuen Online-Networking-Format am SKZ.
>>> Um teilzunehmen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: www.skz-kaffeepause.online-live-event.de <<< Eventcode: Kaffeepause
Hier treffen Sie hochkarätige Branchenvertreter:innen wie Cordula Wieland (Head of Expert Sales & Key Account Management, Technical Appliances, KraussMaffei Technologies GmbH) und Dr. Andreas Bacher (Leiter Technisches Marketing - Siliconelastomere, Wacker Chemie AG) in der Session zum Thema "Siliconelastomere", Dr.-Ing. Michael Salinas (Manager Additive Manufacturing, ARBURG GmbH + Co KG), Kilian Rottenberger (InnovatiQ) und Kevin Popp vom SKZ in der Session zum Thema "3D-Druck" sowie Marco Grundler (Gruppenleiter Compoundtechnik Brennstoffzellen & Stapel, Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH) in der Session zum Thema "Brennstoffzelle".
Verbringen Sie mit Fachkolleg:innen und Branchenexpert:innen eine gemeinsame Stunde, diesmal in drei parallelen Break-Out-Sessions und netzwerken Sie anschließend an unseren virtuellen Thementischen.
Die SKZ Kaffee-Pause ist unser neues Netzwerk-Format, das Vertreter:innen der Kunststoffwelt branchenübergreifend entlang der gesamten Wertschöpfungskette virtuell zusammen führt: Ein Netzwerk lebt vom Treffen – jetzt online!
Bettina Dempewolf
SKZ, Würzburg
Infosim GmbH & Co. KG
12.02.2021
Wir sind überwältigt von der großartigen Resonanz und freuen uns schon auf die nächste SKZ Kaffee-Pause mit Ihnen!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.
Ich fand’s super, eins der besten Events der letzten Zeit. Die Mischung aus Vortrag und Gesprächen und technisch hat alles reibungslos geklappt. Das beste war das „Speed-Dating“, vor allem, wenn man nicht weiß, was sich hinter dem Link verbirgt und dann überrascht wird. Hat Spaß gemacht. Großes Lob an alle!