Die Automobilindustrie steht unter enormem Druck. Viele OEMs und Zulieferer bauen um, oder ab und haben hart zu kämpfen.
Dennoch sollten wir den Kopf nicht in den Sand stecken. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass Krisen auch dazu dienen, Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Mit Zukunftstrends im Automobil befasst sich die bevorstehende SKZ-Fachtagung am 26. und 27. November 2019.
Dabei geht es nicht nur um neue Möglichkeiten von Produktionsverfahren wie dem 3D-Druck sondern auch um…
Die Automobilindustrie steht unter enormem Druck. Viele OEMs und Zulieferer bauen um, oder ab und haben hart zu kämpfen.
Dennoch sollten wir den Kopf nicht in den Sand stecken. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass Krisen auch dazu dienen, Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Mit Zukunftstrends im Automobil befasst sich die bevorstehende SKZ-Fachtagung am 26. und 27. November 2019.
Dabei geht es nicht nur um neue Möglichkeiten von Produktionsverfahren wie dem 3D-Druck sondern auch um intelligenten Werkzeugbau. Einen besonderen Fokus haben wir in diesem Jahr auf den Fahrzeug-Innenraum, die Werkzeugtechnik bzw. den Leichtbau, die additive Fertigung sowie die E-Mobilität gelegt. Der zweite Tag ist gänzlich dem Ausblick in die Zukunft gewidmet. Es erwarten Sie überraschende Einblicke und intensive Diskussionen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in Würzburg Erfahrungen auszutauschen, Wissen mitzunehmen und die begleitende Fachausstellung zu besuchen. Das SKZ bietet Ihnen mit dieser abwechslungsreichen Veranstaltung eine große Auswahl an Gelegenheiten, Netzwerke langfristig weiter auszubauen – ob während den Vortragspausen oder der gemeinsamen Abendveranstaltung in der Festung Marienberg.
Wir – die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und das Kunststoff-Zentrum SKZ – freuen uns auf eine informative und inspirierende Tagung in Würzburg.
Bettina Dempewolf
SKZ, Würzburg
Die Automobilindustrie steht unter enormem Druck. Viele OEMs und Zulieferer bauen um, oder ab und haben hart zu kämpfen.
Dennoch sollten wir den Kopf nicht in den Sand stecken. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass Krisen auch dazu dienen, Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Mit Zukunftstrends im Automobil befasst sich die bevorstehende SKZ-Fachtagung am 26. und 27. November 2019.
Dabei geht es nicht nur um neue Möglichkeiten von Produktionsverfahren wie dem 3D-Druck sondern auch um…
Die Automobilindustrie steht unter enormem Druck. Viele OEMs und Zulieferer bauen um, oder ab und haben hart zu kämpfen.
Dennoch sollten wir den Kopf nicht in den Sand stecken. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass Krisen auch dazu dienen, Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Mit Zukunftstrends im Automobil befasst sich die bevorstehende SKZ-Fachtagung am 26. und 27. November 2019.
Dabei geht es nicht nur um neue Möglichkeiten von Produktionsverfahren wie dem 3D-Druck sondern auch um intelligenten Werkzeugbau. Einen besonderen Fokus haben wir in diesem Jahr auf den Fahrzeug-Innenraum, die Werkzeugtechnik bzw. den Leichtbau, die additive Fertigung sowie die E-Mobilität gelegt. Der zweite Tag ist gänzlich dem Ausblick in die Zukunft gewidmet. Es erwarten Sie überraschende Einblicke und intensive Diskussionen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in Würzburg Erfahrungen auszutauschen, Wissen mitzunehmen und die begleitende Fachausstellung zu besuchen. Das SKZ bietet Ihnen mit dieser abwechslungsreichen Veranstaltung eine große Auswahl an Gelegenheiten, Netzwerke langfristig weiter auszubauen – ob während den Vortragspausen oder der gemeinsamen Abendveranstaltung in der Festung Marienberg.
Wir – die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und das Kunststoff-Zentrum SKZ – freuen uns auf eine informative und inspirierende Tagung in Würzburg.
Bettina Dempewolf
SKZ, Würzburg
Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG
RADICI PLASTICS GmbH
"Ausreichend Pausen und damit Zeit für Fragen sowie Präsentation der Ausstellung. Gute Disziplin bei Dauer und Zeit der Vorträge. Keine langatmigen Überziehungen."
LISI AUTOMOTIVE KKP GmbH & Co. KG
"Das hat mir besonders gut gefallen: Location, Organisation, Moderation, Varianz, Downloadbarkeit der Vorträge"
Toray Industries Europe GmbH
"Super Networking! Direkt 3 bis 4 neue Projektpartner gefunden."
Verschaffen Sie sich einen Einblick in das Tagungsgeschehen der letzten Jahre. Interessante Vorträge, lebendiges Networking, hoher Praxisbezug und vieles mehr warten auch dieses Jahr auf Sie.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.
"Gute Mischung der Themen, genügend Zeit für Diskussionen + gute Organisation & Technik"