Unter der Leitung von Dr. Martin Bortenschlager, Wacker Chemie AG München, geht es in diesem Jahr darum, Innovationskraft, die zweifelsohne in Europa vorhanden ist, im interdisziplinären Feld der technischen Textilien zu bündeln. Die Beschichtungs-Tagung bietet eine Plattform, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der beschichteten technischen Textilien zu informieren, Netzwerke zu knüpfen und Wissen mit Fachleuten verschiedener Stufen der Wertschöpfungskette auszutauschen. Mit dabei:…
Unter der Leitung von Dr. Martin Bortenschlager, Wacker Chemie AG München, geht es in diesem Jahr darum, Innovationskraft, die zweifelsohne in Europa vorhanden ist, im interdisziplinären Feld der technischen Textilien zu bündeln. Die Beschichtungs-Tagung bietet eine Plattform, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der beschichteten technischen Textilien zu informieren, Netzwerke zu knüpfen und Wissen mit Fachleuten verschiedener Stufen der Wertschöpfungskette auszutauschen. Mit dabei: Covestro, ContiTech, Fraunhofer und viele mehr.
Die Diskussion um den Klimaschutz hat eine unvorhergesehene Dynamik entwickelt. Bestehende ausgereifte Technologien werden plötzlich in Frage gestellt. Das Thema Nachhaltigkeit wird zum universellen Verkaufsargument. Über die Rationalität oder Irrationalität der jüngsten Entwicklungen lässt sich sicher streiten. Was man aber nicht verneinen kann ist, dass ein Umbruch auch immer mit dem Erscheinen neuer Technologien und Innovationen verbunden ist.
Technische Textilien haben vor diesem Hintergrund eine rosige Zukunft in fast allen Zukunftsmärkten – sei es im Leichtbau, beim Elektro-Auto oder auch bei Anwendungen zur Einsparung von Ressourcen.
Wir laden Sie herzlich ein, um Teil der Fachgemeinde zu werden.
Gemeinsam rüsten wir uns für die Zukunft!
Dr. Martin Bortenschlager
Unter der Leitung von Dr. Martin Bortenschlager, Wacker Chemie AG München, geht es in diesem Jahr darum, Innovationskraft, die zweifelsohne in Europa vorhanden ist, im interdisziplinären Feld der technischen Textilien zu bündeln. Die Beschichtungs-Tagung bietet eine Plattform, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der beschichteten technischen Textilien zu informieren, Netzwerke zu knüpfen und Wissen mit Fachleuten verschiedener Stufen der Wertschöpfungskette auszutauschen. Mit dabei:…
Unter der Leitung von Dr. Martin Bortenschlager, Wacker Chemie AG München, geht es in diesem Jahr darum, Innovationskraft, die zweifelsohne in Europa vorhanden ist, im interdisziplinären Feld der technischen Textilien zu bündeln. Die Beschichtungs-Tagung bietet eine Plattform, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der beschichteten technischen Textilien zu informieren, Netzwerke zu knüpfen und Wissen mit Fachleuten verschiedener Stufen der Wertschöpfungskette auszutauschen. Mit dabei: Covestro, ContiTech, Fraunhofer und viele mehr.
Die Diskussion um den Klimaschutz hat eine unvorhergesehene Dynamik entwickelt. Bestehende ausgereifte Technologien werden plötzlich in Frage gestellt. Das Thema Nachhaltigkeit wird zum universellen Verkaufsargument. Über die Rationalität oder Irrationalität der jüngsten Entwicklungen lässt sich sicher streiten. Was man aber nicht verneinen kann ist, dass ein Umbruch auch immer mit dem Erscheinen neuer Technologien und Innovationen verbunden ist.
Technische Textilien haben vor diesem Hintergrund eine rosige Zukunft in fast allen Zukunftsmärkten – sei es im Leichtbau, beim Elektro-Auto oder auch bei Anwendungen zur Einsparung von Ressourcen.
Wir laden Sie herzlich ein, um Teil der Fachgemeinde zu werden.
Gemeinsam rüsten wir uns für die Zukunft!
Dr. Martin Bortenschlager
Qualität der Vorträge:
Moderation:
Organisation:
Catering:
CHT Germany GmbH
Thor GmbH
Im Rahmen der durchaus schwierigen Rahmenbedingungen eine wirklich sehr gut organisierte Veranstaltung.
Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V.
Qualitativ hochwertige Vorträge und sehr schöne Abendveranstaltung.
Wacker Chemie AG
Super Organisation, tolle Vorträge und unterhaltsame Abendveranstaltung.
HKO Isolier- und Textiltechnik GmbH
Alles sehr gut insbesondere die Vorträge.
FPS GmbH
Sehr kompetente Vortragsrunde; breites Themenspektrum. Weiter so!
Verschaffen Sie sich einen Einblick in das Tagungsgeschehen der letzten Jahre. Interessante Vorträge, lebendiges Networking, hoher Praxisbezug und vieles mehr warten auch dieses Jahr auf Sie.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.
Tolles Themenspektrum und rundum gelungene Veranstaltung.