*Preis ohne Mehrwertsteuer
Ziel des Seminars soll es sein, über die Möglichkeiten und Grenzen von thermoplastischen Kunststoffen in tribologischen Anwendungen zu informieren und damit Hilfen für die Auswahl der geeigneten Werkstoffpaarung zu geben. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Techniker aus Produktion, Entwicklung und Konstruktion, die an der Werkstoffauswahl beteiligt sind.
09:00 Uhr
Begrüßung
09:15 Uhr
Tribologische Eigenschaften von Kunststoffen – Grundsatzfragen
Dr.-Ing. Ludger Czyborra, Celanese, Sulzbach
10:15 Uhr
Pause
10:30 Uhr
Kunststoffe für tribologische Anwendungen
Bernhard Gierl, Lehrstuhl für Kunststofftechnik, Universität Erlangen-Nürnberg
11:30 Uhr
Innovative maßgeschneiderte tribologische Hochleistungscompounds
Holger Vandrich, Lehmann & Voss & Co. KG, Hamburg
12:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13:30 Uhr
Beispiele für Kunststoffe in tribologischen Systemen
Peter Raab, Celanese, Frankfurt a. M.
14:30 Uhr
Die Schmierung von Kunststoffen
Dr. André Bormuth, FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH, Mannheim
15:15 Uhr
Pause
15:30 Uhr
Gleitlager in Elektrokleingeräten
Ben Bottner, Procter & Gamble Service GmbH, Kronberg
16:15 Uhr
Mysteriöse Haftreibung
Werner Stehr, Dr. Tillwich GmbH Werner Stehr, Horb-Ahldorf
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Tribologische Eigenschaften (Reibung und Verschleiß) von thermoplastischen Kunststoffen". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
Celanese Services Germany GmbH , Sulzbach
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH , München
Lehmann & Voss & Co. KG Betrieb Wandsbek
Procter & Gamble Service GmbH
Celanese GmbH , Frankfurt-Höchst
Dr. Tillwich GmbH Werner Stehr
Ziel des Seminars soll es sein, über die Möglichkeiten und Grenzen von thermoplastischen Kunststoffen in tribologischen Anwendungen zu informieren und damit Hilfen für die Auswahl der geeigneten Werkstoffpaarung zu geben. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Techniker aus Produktion, Entwicklung und Konstruktion, die an der Werkstoffauswahl beteiligt sind.
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH , München
Lehmann & Voss & Co. KG Betrieb Wandsbek
Procter & Gamble Service GmbH
Celanese GmbH , Frankfurt-Höchst
Dr. Tillwich GmbH Werner Stehr
Celanese Services Germany GmbH , Sulzbach
*Preis ohne Mehrwertsteuer
Ziel des Seminars soll es sein, über die Möglichkeiten und Grenzen von thermoplastischen Kunststoffen in tribologischen Anwendungen zu informieren und damit Hilfen für die Auswahl der geeigneten Werkstoffpaarung zu geben. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Techniker aus Produktion, Entwicklung und Konstruktion, die an der Werkstoffauswahl beteiligt sind.
09:00 Uhr
Begrüßung
09:15 Uhr
Tribologische Eigenschaften von Kunststoffen – Grundsatzfragen
Dr.-Ing. Ludger Czyborra, Celanese, Sulzbach
10:15 Uhr
Pause
10:30 Uhr
Kunststoffe für tribologische Anwendungen
Bernhard Gierl, Lehrstuhl für Kunststofftechnik, Universität Erlangen-Nürnberg
11:30 Uhr
Innovative maßgeschneiderte tribologische Hochleistungscompounds
Holger Vandrich, Lehmann & Voss & Co. KG, Hamburg
12:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13:30 Uhr
Beispiele für Kunststoffe in tribologischen Systemen
Peter Raab, Celanese, Frankfurt a. M.
14:30 Uhr
Die Schmierung von Kunststoffen
Dr. André Bormuth, FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH, Mannheim
15:15 Uhr
Pause
15:30 Uhr
Gleitlager in Elektrokleingeräten
Ben Bottner, Procter & Gamble Service GmbH, Kronberg
16:15 Uhr
Mysteriöse Haftreibung
Werner Stehr, Dr. Tillwich GmbH Werner Stehr, Horb-Ahldorf
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Ziel des Seminars soll es sein, über die Möglichkeiten und Grenzen von thermoplastischen Kunststoffen in tribologischen Anwendungen zu informieren und damit Hilfen für die Auswahl der geeigneten Werkstoffpaarung zu geben. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Techniker aus Produktion, Entwicklung und Konstruktion, die an der Werkstoffauswahl beteiligt sind.
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH , München
Lehmann & Voss & Co. KG Betrieb Wandsbek
Procter & Gamble Service GmbH
Celanese GmbH , Frankfurt-Höchst
Dr. Tillwich GmbH Werner Stehr
Celanese Services Germany GmbH , Sulzbach
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Tribologische Eigenschaften (Reibung und Verschleiß) von thermoplastischen Kunststoffen". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
Celanese Services Germany GmbH , Sulzbach
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH , München
Lehmann & Voss & Co. KG Betrieb Wandsbek
Procter & Gamble Service GmbH
Celanese GmbH , Frankfurt-Höchst
Dr. Tillwich GmbH Werner Stehr