*Preis ohne Mehrwertsteuer
Die Abhängigkeit von Prozessparameter wie Nachdruck oder Massetemperatur auf die Qualitätsmerkmale sind über die klassische DOE zu ermitteln und auszuloten. Doch wie sieht es mit den Prozessgrößen wie z. B. Restmassepolster, Einspritzdruck oder Dosierzeit aus?! In jeder Maschinensteuerung können Sie genau für diese Größen Toleranzfelder angeben. Doch wie groß dürfen diese Fesnter wirklich sein, um die Qualität der Produkte nicht zu beeinflussen? Dieser Lehrgang zeigt Ihnen eine systematische Vorgehensweise zur Ermittlung der Toleranzfenster für die relevanten Prozessgrößen.
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Toleranzgrößen für die Prozessüberwachung systematisch ermitteln". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
Die Abhängigkeit von Prozessparameter wie Nachdruck oder Massetemperatur auf die Qualitätsmerkmale sind über die klassische DOE zu ermitteln und auszuloten. Doch wie sieht es mit den Prozessgrößen wie z. B. Restmassepolster, Einspritzdruck oder Dosierzeit aus?! In jeder Maschinensteuerung können Sie genau für diese Größen Toleranzfelder angeben. Doch wie groß dürfen diese Fesnter wirklich sein, um die Qualität der Produkte nicht zu beeinflussen? Dieser Lehrgang zeigt Ihnen eine systematische Vorgehensweise zur Ermittlung der Toleranzfenster für die relevanten Prozessgrößen.