*Preis zzgl. MwSt.
*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
Ein robuster Prozess mit möglichst großem Prozessfenster sollte bei jeder Serienfertigung angestrebt werden, um die geforderte Qualität wirtschaftlich sicherzustellen. In diesem Kurs wird die Methode der statistischen Versuchsplanung anschaulich erläutert und in praktischen Übungen an der Maschine trainiert, so dass der Teilnehmer in der Lage ist, das gelernte Wissen systematisch im Unternehmen anzuwenden.
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten DoE-Software?! Dann sind Sie mit MESOS gut beraten. Nutzen Sie die inzwischen 26-jährige praxiserprobte Software MESOS bei Ihren Abmusterungsprozessen. Erstellen Sie Versuchspläne, die Ihre Mitarbeiter in der Produktion abfahren. Berechnen Sie mit MESOS die Prozessfenster und Wechselwirkungen der unterschiedlichen Einflussgrößen und Parameter.
Weitere Informationen zur MESOS-Software auf: www.skz.de/mesos-doe
Als Mitglied der Marktspiegel Werkzeugbau Genossenschaft erhalten Sie 15 % Nachlass auf diesen Kurs.
Am Kunststoff-Zentrum arbeiten wir jeden Tag gemeinsam mit unseren Kunden an einem besseren Verständnis von Werkzeugtheorie und Praxis. Themen wie Konstruktion, Temperierung, Simulation, Qualität und Technologie sind Teil unseres Bildungsgeschäfts. Gemeinsam mit dem Marktspiegel Werkzeugbau bringen wir auch die Welt der Zahlen von der Theorie in die Praxis. Daher unsere Unterstützung für den Erfolg der Branche! Bei Ihrer Online-Buchung einfach das Stichwort "Marktspiegel Werkzeugbau" als Bemerkung angeben und Vorteilspreis sichern.
Matthias Ruff | Leitung Vertieb +49 931 4104-503 | m.ruff@skz.de
Mehr zu unserem Partner auf: marktspiegel-werkzeugbau.com