*Preis ohne Mehrwertsteuer
Formstücke, Armaturen und andere Kunststoffprodukte werden mittels Spritzgießverfahren hergestellt. Hierfür wird eine Spritzgießmaschine mit einem entsprechend geformten Werkzeug benötigt. Für diejenigen, die solche Werkzeuge anfertigen, sind grundlegende Kenntnisse über Struktur und Verhalten von Kunststoffen sowie über die Spritzgießtechnologie unabdingbar. Dieser Lehrgang hat sich zum Ziel gesetzt, Werkzeugmachern notwendiges Zusatzwissen auf diesen Gebieten in Theorie und Praxis zu vermitteln.
Zielgruppe:
Werkzeugmacher, die sich in die Spritzgießtechnologie einarbeiten wollen.
Dieser Kursvermittelt Grundlagen zur wirtschaftlichen Vorgehensweise von der Produktidee bis zum fertigen Teil. Den Schwerpunkt bildet die konstruktionstechnische Betrachtung im Werkzeugbau.
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Spritzgießtechnologie für Werkzeugbauer und Konstrukteure". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
Formstücke, Armaturen und andere Kunststoffprodukte werden mittels Spritzgießverfahren hergestellt. Hierfür wird eine Spritzgießmaschine mit einem entsprechend geformten Werkzeug benötigt. Für diejenigen, die solche Werkzeuge anfertigen, sind grundlegende Kenntnisse über Struktur und Verhalten von Kunststoffen sowie über die Spritzgießtechnologie unabdingbar. Dieser Lehrgang hat sich zum Ziel gesetzt, Werkzeugmachern notwendiges Zusatzwissen auf diesen Gebieten in Theorie und Praxis zu vermitteln.
Zielgruppe:
Werkzeugmacher, die sich in die Spritzgießtechnologie einarbeiten wollen.
Dieser Kursvermittelt Grundlagen zur wirtschaftlichen Vorgehensweise von der Produktidee bis zum fertigen Teil. Den Schwerpunkt bildet die konstruktionstechnische Betrachtung im Werkzeugbau.