Wissen schafft Werte Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte.
Die SKZ-Akademie Jeder hat andere Voraussetzungen und Ziele. Das erfordert flexibel individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 50 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.
Zusammen mit der Firma ARBURG lädt Sie das SKZ am Standort Horb zu einem Praxislehrgang zum Spritzgießen von Siliconelastomeren ein. Um einen möglichst guten Lernerfolg zu erzielen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Inhalt
Grundlagen der LSR-Verarbeitung
Werkstoffe – Grundlagen
Aufbereitung, Dosieren, Mischen
Werkzeugtechnik
Funktion von Maschine und Dosieranlage
Einführung in die Maschinentechnologie
Ablaufprogrammierung mit der SELOGICA direct Steuerung
Erläuterung der für die LSR-Verarbeitung spezifischen Programmierungen: Ausblasen, Evakuieren und Anfahrparameter
Prozessdatenermittlung und Eingabe
Spritzprozessoptimierung mithilfe der Grafik und der Ist-Werte
Qualitätssicherungs- und Überwachungsfunktionen mit der SELOGICA direct Steuerung
Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.