DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Die SKZ-Akademie
Jeder hat andere Voraussetzungen und Ziele. Das erfordert flexibel individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 50 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse-Schulung
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
Group 3 Created with Sketch.
Inhouse
Online-Kurs
E-Learning
Präsenz-Unterricht
Zertifikat
Praxisanteil: 25% (Kurse für Quereinsteiger)
Niveau: Grundlagen

Kurs im Überblick

Kosten
Ab
950,00 EUR*
Kosten:
Ab
950,00 EUR*
Dauer
1 Tag
*Preis ohne Mehrwertsteuer
Dauer
1 Tag
Kursformate:
Präsenz-Unterricht
Zertifikate:
Nein
Kosten
auf Anfrage
Dauer
0 Tag
Enthalten im Abschluss
Alle Informationen anzeigen

*Preis ohne Mehrwertsteuer

Ihr direkter Ansprechpartner
Lina Kohn
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Infos

Übersicht

Warum sollten Sie teilnehmen?

Das exakte Dosieren von Schüttgütern in Compoundierprozessen hat maßgeblichen Einfluss auf die Produktqualität der Materialien und Anwendungen. Erlernen Sie im Rahmen dieses Kurses das notwendige Fachwissen rund um das Thema „Dosieren“. Ergänzt mit vielen Beispielen direkt aus der Praxis sowie aktuellen Neuigkeiten und Anwendungen bei Dosiersystemen erhalten Sie einen umfangreichen Überblick zur Thematik. In Kombination mit vielen hilfreichen Praxis-Tipps der Experten gestalten Sie so ihren Arbeitsalltag noch effektiver.

Inhalt
  • Grundlagen des Dosierens
  • Compoundierprozesse
    • Technische Merkmale eines Extruders
    • Aufbau einer Compoundierlinie
    • Anforderung an eine Laborcompoundierung
  • Auswahl der Dosiersysteme
    • Einsatzgrenzen und Besonderheiten
  • Aktuelle Anwendungen und Entwicklungen
  • Rundgang SKZ Verarbeitungstechnikum:
    • Funktionsweise unterschiedlicher Dosier-/Extrudertypen
  • Dosierversuche und Fehlermöglichkeiten
  • Planung von Dosieranlagen
    • Störeinflüsse auf Waagen im Umfeld des Extruders
    • Grundsätze zur Einplanung von kontinuierlichen Waagen
    • Errichtung von Teilanlagen
  • Einfluss der Dosierung bei Masterbatchprozessen
  • Schüttgut-Handling in Compoundieranlagen
    • Verminderung und Vermeidung von Abrieb
    • Einfache Reinigung – schneller Produktwechsel
    • Lösungen zur Absackung und Palettierung
  • Troubleshooting: Fehlersuche bei typischen Störmeldungen
Lina Kohn
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Anmeldung
Dosieren für Compoundierprozesse

Kurs im Überblick

Kosten
950,00 EUR*
Kosten
0,00 EUR
Dauer
1 Tag
0 Tage
Datum und Uhrzeit
Ort
Enthalten im Abschluss
Verfügbarkeit
Alle Informationen anzeigen

*Preis ohne Mehrwertsteuer

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Diesen Teilnehmer löschen
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden.
950,00 EUR*
0,00 EUR

Kurs im Überblick

Kosten
Ab
950,00 EUR*
Kosten:
Ab
950,00 EUR*
Dauer
1 Tag
*Preis ohne Mehrwertsteuer
Dauer
1 Tag
Kursformate:
Präsenz-Unterricht
Zertifikate:
Nein
Kosten
auf Anfrage
Dauer
0 Tag
Enthalten im Abschluss
Alle Informationen anzeigen

*Preis ohne Mehrwertsteuer

Ihr direkter Ansprechpartner
Lina Kohn
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Infos

Übersicht

Warum sollten Sie teilnehmen?

Das exakte Dosieren von Schüttgütern in Compoundierprozessen hat maßgeblichen Einfluss auf die Produktqualität der Materialien und Anwendungen. Erlernen Sie im Rahmen dieses Kurses das notwendige Fachwissen rund um das Thema „Dosieren“. Ergänzt mit vielen Beispielen direkt aus der Praxis sowie aktuellen Neuigkeiten und Anwendungen bei Dosiersystemen erhalten Sie einen umfangreichen Überblick zur Thematik. In Kombination mit vielen hilfreichen Praxis-Tipps der Experten gestalten Sie so ihren Arbeitsalltag noch effektiver.

Inhalt
  • Grundlagen des Dosierens
  • Compoundierprozesse
    • Technische Merkmale eines Extruders
    • Aufbau einer Compoundierlinie
    • Anforderung an eine Laborcompoundierung
  • Auswahl der Dosiersysteme
    • Einsatzgrenzen und Besonderheiten
  • Aktuelle Anwendungen und Entwicklungen
  • Rundgang SKZ Verarbeitungstechnikum:
    • Funktionsweise unterschiedlicher Dosier-/Extrudertypen
  • Dosierversuche und Fehlermöglichkeiten
  • Planung von Dosieranlagen
    • Störeinflüsse auf Waagen im Umfeld des Extruders
    • Grundsätze zur Einplanung von kontinuierlichen Waagen
    • Errichtung von Teilanlagen
  • Einfluss der Dosierung bei Masterbatchprozessen
  • Schüttgut-Handling in Compoundieranlagen
    • Verminderung und Vermeidung von Abrieb
    • Einfache Reinigung – schneller Produktwechsel
    • Lösungen zur Absackung und Palettierung
  • Troubleshooting: Fehlersuche bei typischen Störmeldungen
Lina Kohn
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Weitere Informationen und Anmeldung auf: https://skz.de/834

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.