Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte.
Die SKZ-Akademie
Jeder hat andere Voraussetzungen und Ziele. Das erfordert flexibel individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 50 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.
Im Juli überraschte Frans Rudy Hartana aus Indonesien die Kollegen aus der Weiterbildung mit einem Besuch am SKZ. Nach über 50 Jahren wollte er sich einmal ansehen, wie sich seine damalige Fortbildungsstätte in den vergangenen Jahrzehnten weiterentwickelt hat.
Nach Stationen in Saarbrücken und Heidelberg im Jahr 1967, hatte Hartana von Februar bis Dezember 1968 im Rahmen der sogenannten "Weltprogramme" an einem Kurs beim langjährigen SKZ-Ausbilder Friedrich-Wolfhard Ebeling teilgenommen und sich dabei am SKZ ausgesprochen wohl gefühlt.
Ab 1965 wurden Fach- und Führungskräften aus Entwicklungsländern Fortbildungsprogramme angeboten. Bereits im Jahr 1968 hatten Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern Lehrgänge absolviert und somit das Renommee des SKZ über die Landesgrenzen hinausgetragen.
Nach einem anschließenden einmonatigen Praktikum bei BASF in Ludwigshafen und einigen weiteren Stationen, wie z. B. Wien, kehrte er nach Indonesien zurück und stieg dort in die Fabrik seines Vater mit ein, die Haushaltswaren im Spritzgussverfahren herstellt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.