Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte.
Die SKZ-Akademie
Jeder hat andere Voraussetzungen und Ziele. Das erfordert flexibel individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 50 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.
Kunststoff bleibt nachgefragt! Und darum ist die Winterpause des SKZ-Podcast „Kunststoff – Nachgefragt“ seit Montag, 15. Februar, endlich vorbei. Der erste Kunststoff-Podcast Deutschlands geht in sein zweites Jahr.
Nach elf erfolgreichen Folgen im Jahr 2020 dürfen sich die inzwischen über 3000 Hörerinnen und Hörer auch 2021 über interessante Diskussionen, spannende Gespräche und den einen oder anderen Schmunzler freuen. „Wir konnten bereits großartige Gesprächspartner interviewen und hoffen, die Hörer haben wieder genau so viel Spaß beim Hören wie mein Kollege Alexander Hefner und ich beim Aufnehmen. Jetzt freuen wir uns darauf, die ersten Folgen zu veröffentlichen“, so Matthias Ruff, eine der beiden Stimmen des Podcast.
Ein kleiner Spoiler sei bereits erlaubt: In dieser Staffel sind unter anderem Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und von PlasticsEurope, dem Verband der Kunststofferzeuger in Deutschland, vor den Mikrofonen. Natürlich wird es auch wieder fundiertes Kunststoffwissen zur Selbstverteidigung geben.
Thematisch dreht es sich weiterhin um die Trends unserer Zeit, welche die Kunststoffbranche umtreiben. Von Digitalisierung über Recycling bis zur Nachhaltigkeit ist alles dabei. Neuentwicklungen und spannende Projekte aus dem SKZ kommen dabei auch nicht zu kurz.
Themenideen, Lob und Kritik können jederzeit hinterlassen werden unter:
podcast@skz.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.