*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
							
						Harzsysteme finden vielfach Anwendung in unterschiedlichen Bereichen, wie z. B. als Matrix für Faserverbundwerkstoffe, als Klebstoff, als Vergussmasse oder als Beschichtungsmaterial. Füllstoffe und Additive werden oft zur Modifizierung von Harzsystemen eingesetzt, um das Eigenschaftsprofil maßzuschneidern. Die Herstellung und Charakterisierung derartiger gefüllter Harzsysteme erfordert anspruchsvolle Verfahren, welche im Rahmen dieser Veranstaltung thematisiert werden.
  
Bilden Sie sich bequem aus Ihrem Büro oder Home-Office weiter – wir bieten Ihnen dafür einen hochwertigen Online-Kurs. Die Vorträge werden live über „Microsoft Teams“ übertragen. Als Teilnehmer können Sie über den Browser daran teilnehmen und benötigen keine zusätzliche Software. Der Austausch mit den Referenten kommt dabei nicht zu kurz. Diese beantworten Ihre Fragen und stehen für Live-Diskussionen während des Online-Kurses zur Verfügung.
  
Lernen Sie …
Erfahren Sie Neues …
Profitieren Sie …
 
 Zielgruppe:
 Laborpersonal sowie Chemiker und Ingenieure aus dem Bereich Produktion und Entwicklung, die sich mit der Formulierung, Herstellung und Charakterisierung von Harzsystemen beschäftigen.
						
					08:45 Begrüßung und Organisatorisches
09:00 Modul 1: Formulierung
Dr. Felipe Wolff-Fabris, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 09:45    Pause
 10:00    Modul 2: Prozessadditive
Dr. Felipe Wolff-Fabris, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 11:00    Pause
 11:15    Modul 3: Einarbeitung und Dispergierung
Alexander Gebhardt, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 12:00    Ende des ersten Veranstaltungstages
  
08:55 Begrüßung und Organisatorisches
09:00 Modul 4: Dispergierung
Dr. Felipe Wolff-Fabris, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 09:45    Pause
 10:00    Modul 5: Dispergierung
Alexander Gebhardt, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 10:45    Pause
 11:00    Modul 6: Charakterisierung von gefüllten Harzsystemen
Dr. Felipe Wolff-Fabris, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 12:00    Ende des Online-Kurses
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Gefüllte Harzsysteme".
								
							EZD, Selb
								
							EZD, Selb
										
									
Harzsysteme finden vielfach Anwendung in unterschiedlichen Bereichen, wie z. B. als Matrix für Faserverbundwerkstoffe, als Klebstoff, als Vergussmasse oder als Beschichtungsmaterial. Füllstoffe und Additive werden oft zur Modifizierung von Harzsystemen eingesetzt, um das Eigenschaftsprofil maßzuschneidern. Die Herstellung und Charakterisierung derartiger gefüllter Harzsysteme erfordert anspruchsvolle Verfahren, welche im Rahmen dieser Veranstaltung thematisiert werden.
  
Bilden Sie sich bequem aus Ihrem Büro oder Home-Office weiter – wir bieten Ihnen dafür einen hochwertigen Online-Kurs. Die Vorträge werden live über „Microsoft Teams“ übertragen. Als Teilnehmer können Sie über den Browser daran teilnehmen und benötigen keine zusätzliche Software. Der Austausch mit den Referenten kommt dabei nicht zu kurz. Diese beantworten Ihre Fragen und stehen für Live-Diskussionen während des Online-Kurses zur Verfügung.
  
Lernen Sie …
Erfahren Sie Neues …
Profitieren Sie …
 
 Zielgruppe:
 Laborpersonal sowie Chemiker und Ingenieure aus dem Bereich Produktion und Entwicklung, die sich mit der Formulierung, Herstellung und Charakterisierung von Harzsystemen beschäftigen.
											
										EZD, Selb
											
										EZD, Selb
				
			
		*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
							
						Harzsysteme finden vielfach Anwendung in unterschiedlichen Bereichen, wie z. B. als Matrix für Faserverbundwerkstoffe, als Klebstoff, als Vergussmasse oder als Beschichtungsmaterial. Füllstoffe und Additive werden oft zur Modifizierung von Harzsystemen eingesetzt, um das Eigenschaftsprofil maßzuschneidern. Die Herstellung und Charakterisierung derartiger gefüllter Harzsysteme erfordert anspruchsvolle Verfahren, welche im Rahmen dieser Veranstaltung thematisiert werden.
  
Bilden Sie sich bequem aus Ihrem Büro oder Home-Office weiter – wir bieten Ihnen dafür einen hochwertigen Online-Kurs. Die Vorträge werden live über „Microsoft Teams“ übertragen. Als Teilnehmer können Sie über den Browser daran teilnehmen und benötigen keine zusätzliche Software. Der Austausch mit den Referenten kommt dabei nicht zu kurz. Diese beantworten Ihre Fragen und stehen für Live-Diskussionen während des Online-Kurses zur Verfügung.
  
Lernen Sie …
Erfahren Sie Neues …
Profitieren Sie …
 
 Zielgruppe:
 Laborpersonal sowie Chemiker und Ingenieure aus dem Bereich Produktion und Entwicklung, die sich mit der Formulierung, Herstellung und Charakterisierung von Harzsystemen beschäftigen.
						
					08:45 Begrüßung und Organisatorisches
09:00 Modul 1: Formulierung
Dr. Felipe Wolff-Fabris, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 09:45    Pause
 10:00    Modul 2: Prozessadditive
Dr. Felipe Wolff-Fabris, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 11:00    Pause
 11:15    Modul 3: Einarbeitung und Dispergierung
Alexander Gebhardt, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 12:00    Ende des ersten Veranstaltungstages
  
08:55 Begrüßung und Organisatorisches
09:00 Modul 4: Dispergierung
Dr. Felipe Wolff-Fabris, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 09:45    Pause
 10:00    Modul 5: Dispergierung
Alexander Gebhardt, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 10:45    Pause
 11:00    Modul 6: Charakterisierung von gefüllten Harzsystemen
Dr. Felipe Wolff-Fabris, EZD, Selb
Beantworten von Fragen der Kursteilnehmer
 12:00    Ende des Online-Kurses
										
									
Harzsysteme finden vielfach Anwendung in unterschiedlichen Bereichen, wie z. B. als Matrix für Faserverbundwerkstoffe, als Klebstoff, als Vergussmasse oder als Beschichtungsmaterial. Füllstoffe und Additive werden oft zur Modifizierung von Harzsystemen eingesetzt, um das Eigenschaftsprofil maßzuschneidern. Die Herstellung und Charakterisierung derartiger gefüllter Harzsysteme erfordert anspruchsvolle Verfahren, welche im Rahmen dieser Veranstaltung thematisiert werden.
  
Bilden Sie sich bequem aus Ihrem Büro oder Home-Office weiter – wir bieten Ihnen dafür einen hochwertigen Online-Kurs. Die Vorträge werden live über „Microsoft Teams“ übertragen. Als Teilnehmer können Sie über den Browser daran teilnehmen und benötigen keine zusätzliche Software. Der Austausch mit den Referenten kommt dabei nicht zu kurz. Diese beantworten Ihre Fragen und stehen für Live-Diskussionen während des Online-Kurses zur Verfügung.
  
Lernen Sie …
Erfahren Sie Neues …
Profitieren Sie …
 
 Zielgruppe:
 Laborpersonal sowie Chemiker und Ingenieure aus dem Bereich Produktion und Entwicklung, die sich mit der Formulierung, Herstellung und Charakterisierung von Harzsystemen beschäftigen.
											
										EZD, Selb
											
										EZD, Selb
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Gefüllte Harzsysteme".
								
							EZD, Selb
								
							EZD, Selb